1. Herren - HSG verliert in Laupheim, jetzt kommt Vogt zum Kellerduell!
141 mal gelesenAm Samstag, den 21.11.2022 gastierte die HSG Langenargen-Tettnang beim HVW Laupheim 2. Nach drei Niederlagen in Folge wollten die Jungs von Trainer Balle den Kurs Wiedergutmachung einschlagen. In Laupheim zeigte die HSG einen couragierten Auftritt. Es reichte allerdings nicht zu Punkten für die HSG Langenargen-Tettnang. Nun findet sich die HSG im Abstiegskampf der HSG wieder.
Laut Balle waren nach den desolaten Auftritten vor Weihnachten definitiv Fortschritte erkennbar. „Das Ergebnis 27:35 aus Sicht der HSG liest sich wahrscheinlich schlechter als es letztendlich war.“ Balle weiter: „Es war ein besseres Auftreten. Die Einstellung hat gestimmt, wir haben gekämpft und nie aufgegeben.“ Ein weiterer Grund für die Niederlage war eine dünne Personaldecke, Luis Csajagi, Felix Baumann, Timo Werner und Nils Teichmann fehlten dem Team. Mit Felix Steinacher brach Ende der ersten Hälfte ein weiterer Spieler aufgrund seiner dritten Zwei-Minuten-Zeitstrafe weg. Das verringerte die Wechselmöglichkeiten und nach der Halbzeitpause schlichen sich einige Fehler ins Spiel der HSG ein.
Innerhalb einer Viertelstunde machte Laupheim aus einem 21:21 eine 31:23-Führung. Laupheim brachte das Ergebnis dann auch souverän über die Bühne. Die Laupheimer Verbandsliga-Reserve profitierte vom Auftritt ihrer Routiniers um Tim Rodloff und Daniel Amann, die des Öfteren bei Heimspielen der Zweitvertretung am Start sind. Clemens Balle nach dem Spiel: „Wenn die beiden aushelfen, hat Laupheim eine starke Mannschaft, das müssen wir anerkennen.“
Der Druck auf die HSG hat nun zugenommen. Die Mannschaften im Tabellenkeller konnten Punkte einfahren in den vergangenen Wochen. Die HSG Langenargen-Tettnang steht nun auf dem drittletzten Platz der Bezirksliga Bodensee. Der Vorletzte und kommende Gegner HCL Vogt ist nun nach einem Sieg direkt hinter den Jungs vom Bodensee. Balle verkennt die Lage nicht und ist optimistisch, dass die beiden Punkte im Langenargener Sportzentrum bleiben. Das Spiel am kommenden Samstag (28.01.2023) findet bereits zu ungewohnter Uhrzeit um 19 Uhr in Langenargen statt.
Die HSG Langenargen-Tettnang freut sich auf zahlreiche Unterstützung bei diesem Abstiegskrimi. Das Vorspiel bestreitet die HSG Langenargen-Tettnang 2 gegen die Hippos (Herren 3) im vereinsinternen Derby.
Für die HSG spielten: Dennis D‘Argento, Colin Ewerhardy; Alexander Merath (4), Lasse Hafen (4), Felix Stauber (1), Jonathan Marceau (1), Felix Steinacher, Valentin Schraff (5), Markus Wuhrer (3), Simon Brugger (1), Noah Göppinger (6/1), Patrick Deubach (1) und Silas Rieg (1).