
1. Herren - HSG gewinnt in Vogt nach durchwachsender Leistung
Am Samstag, den 24.10.2022 gastierte die HSG Langenargen-Tettnang beim HCL Vogt. Vogt stand vor Beginn der Partie am Tabellenende, die HSG Lagenargen im Mittelfeld in der noch nicht aussagekräftigen Tabelle. Die Jungs um Trainer Clemens Balle erwarteten daher einen Gegner, der vor heimischem Publikum den ersten Saisonsieg einfahren wollte. Im HSG Lager konnte man auf eine volle Bank blicken, auch Abwehrchef Felix Baumann stand zum ersten Mal in der noch jungen Saison im Aufgebot. Durch diesen breiten Kader erwartete Balle von jedem Einzelnen, dass er für das Team alles gibt und sich komplett verausgabt. Das Spiel startete sehr zerfahren, da man sich in der Offensive kaum in „1 gegen 1“-Situationen durchsetzen konnte und viele technische Fehler fabrizierte. So stand es nach den ersten zwölf Minuten 6:4 für die Hausherren, welche mit Linkshänder Marco Pilz den treffsichersten Spieler der Anfangsphase in deren Reihen hatte. In der Folgezeit lief das Spiel der HSG besser, so konnte man in der 19. Minute zum 8:8 ausgleichen. Daraufhin flachte die Leistung der HSG Langenargen-Tettnang nochmals ab. Die Defensive stand nicht gut und somit musste man mehrere Gegentore in Folge hinnehmen (26.Minute: 14:9 Rückstand). Zur Halbzeit konnte die HSG noch durch Tore von Csajagi und Marceau auf 14:11 verkürzen. In der zweiten Hälfte wollten die Jungs der HSG Langenargen-Tettnang ihre Leistung deutlich verbessern. Trainer Clemens Balle war definitiv nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams. Dies gelang dann auch wie geplant: Felix Steinacher konnte die HSG in der 45.Minute wieder in Führung bringen (19:18 aus Sicht der HSG Langenargen-Tettnang). Trainer Balle: „Wir haben in dem Spiel nie aufgegeben und haben immer gekämpft.“ Nachfolgend entwickelte sich eine spannende und intensive Schlussphase. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Youngstar Luis Csajagi konnte in dieser Phase eine starke Leistung zeigen und mehrere Tore beisteuern. Der Linkshänder wurde auch bester Schütze seines Teams mit am Ende 7 Toren. In der 55.Minute lag das Team von Balle noch mit zwei Toren zurück, dann riss Routinier Alexander Merath das Spiel an sich, erhielt die Kontrolle und übernahm Verantwortung. Die HSG Langenargen-Tettnang konnte daher mit 26:24 in Führung gehen. Auch der letzte Treffer der Gastgeber konnte die HSG in den Schlusssekunden nicht mehr aus der Ruhe bringen. Die zahlreich mitgereisten Fans unterstützen das Team mit einem grandiosen und lautstarken Support. So stand am Ende ein glücklicher 26:25 Auswärtssieg auf der Anzeigentafel. Mann der Schlussphase Alexander Merath nach dem Spiel: „Wir haben 50 Minuten nicht gut gespielt. In den letzten zehn Minuten haben wir die Kurve bekommen und mit etwas Glück gewinnen können.“ Clemens Balle nach dem Spiel: „Es war kein hochklassiges Spiel. Wir haben uns am Ende belohnt, durch unseren Kampf und unsere Moral. Durch diesen Sieg kann die HSG Langenargen-Tettnang auf einen gut geglückten Saisonstart zurückblicken. Am kommenden Samstag gastiert die HSG Langenargen-Tettnang dann um 20:00 Uhr beim HC Lustenau. Trainer Balle weiter: „Jetzt gilt es die positiven Erlebnisse in die nächsten Spiele gegen Lustenau und Friedrichshafen mitzunehmen, um auch da erfolgreich sein zu können.“ Langenargen-Tettnang-Fans aufgepasst: Am 05.11.2022 spielt die HSG um 18:00 Uhr im Sportzentrum Langenargen gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach. Die Jungs um Kapitän Jonathan Marceau freuen sich auf eine lautstarke und bekräftigende Unterstützung bei diesem Derby! Für die HSG spielten: Dennis D’Argento, Fabian Gromus; Valentin Schraff (1), Felix Stauber, Alexander Merath (4), Simon Brugger, Lasse Hafen (1), Luis Csajagi (7/2), Felix Steinacher (4), Jonathan Marceau (2), Patrick Deubach und Noah Göppinger (6/2).