
1. Herren - HSG Langenargen-Tettnang verliert bei Tabellenschlusslicht
Am Samstag, den 12.11.2022 war die Erste Mannschaft der HSG Langenargen-Tettnang zu Gast beim TV Gerhausen 2. Nach der enttäuschenden Derbyniederlage gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach hat man sich für dieses Auswärtsspiel etwas ausgerechnet, damit man weiterhin im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga verweilen kann. Die HSG begann verunsichert und lag nach sechs Minuten bereits mit 5:3 zurück. Durch Tore von Valentin Schraff und Timothy Werner konnte die HSG den Spielstand Mitte der ersten Hälfte zu einer 9:7 Führung ändern. Dennoch ließ sich Gerhausen nicht beirren und spielte weiterhin lange Angriffe, um die Jungs der HSG aus dem Konzept zu bringen. Im Angriff konnte die HSG kaum ihr Können unter Beweis stellen, da die Gerhauser 5-1-Abwehr sehr strukturiert und aggressiv vorging. Gerhausen konnte den Spielstand kurz vor der Pause noch einmal verkürzen. So ging man mit einer Halbzeitführung von 11:10 in die Kabine. Nach der Pause gelang es der HSG Langenargen-Tettnang nicht, die Führung auszubauen, geschweige denn zu verwalten. Im Angriff verlor man den Mut und machte zu viele Fehler. In der Abwehr schwand die Kraft der HSG Spieler, deshalb bekam man vor allem die Gerhauser Kreisläufer nicht mehr in den Griff. Die HSG Langenargen-Tettnang verlor nach und nach an Selbstvertrauen und der TV Gerhausen 2 konnte in der 50.Minute einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen. Als dann noch ein 7-Meter-Strafwurf der HSG ungenutzt blieb, dachten die meisten Zuschauer schon, dass das nun die Entscheidung war. Allerdings kämpfte sich die HSG nochmal heran. Angeführt von einem starken Noah Göppinger gelang es dem Team den Rückstand noch einmal zu verkürzen. In den letzten Sekunden hatte man sogar noch die Chance auf den Ausgleich, der Wurf blieb allerdings in der Heimabwehr hängen. Am Ende stand eine knappe 23:22 Niederlage auf der Anzeigetafel. Trainer Clemens Balle: „Ich war mit der Abwehr nicht so ganz zufrieden, aber dennoch sind 23 Gegentore bei einem Auswärtsspiel ein guter Wert. Vielmehr müssen wir uns Gedanken machen über die Chancenverwertung (nur 22 geworfene Tore) im Angriff. Wir haben zu viele freie Chancen liegen gelassen. Beim Spiel gegen Friedrichshafen sind uns das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis verloren gegangen. Das müssen wir uns in den nächsten Wochen durch harte Arbeit zurückholen.“ Nun hat die HSG Langenargen-Tettnang nur eine Woche Zeit, um die herbe Niederlage zu verarbeiten, bevor am 19.11.2022 die SG Ulm/Wiblingen in Tettnang zu Gast ist. Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr in der Tettnanger Carl-Gührer-Halle. Über zahlreiche Zuschauerunterstützung würden sich die Spieler von Trainer Clemens Balle sehr freuen. Für die HSG spielten: Fabian Gromus, Colin Ewerhardy; Luis Csajagi, Alexander Merath, Lasse Hafen (1), Jakob Straub, Timothy Werner (3), Felix Steinacher (1), Valentin Schraff (5), Felix Baumann (1), Markus Wuhrer (2), Nils Teichmann (1), Noah Göppinger (7) und Simon Brugger (1/1).