
mJE - Bezirksspielfest – E-Jugend zu Gast in Laupheim
Vergangenen Samstag, 01.07.2023 war für die neuformierte E-Jugend der JSG Bodensee ein erstes Kräftemessen beim Bezirksspielfest bzw. 2. Sylvia-Teichmann-Cup in Laupheim.
Frühmorgens schon machten sich 3 Mannschaften mit rund 30 Nachwuchshandballer*innen der JSG, voller Vorfreude auf den Weg nach Laupheim.
Bei bestem Sommerwetter fanden sich insgesamt 42 Mannschaften (ca. 450 Kinder) aus dem Bezirk von Hard bis Langenau im Gretel-Bergmann Stadion ein.
Für das 6+1 Handball wurden bei den Mädchen die sechs gemeldeten Mannschaften in zwei Gruppen eingeteilt. Bei der gemischten Jugend waren es 22 Teams, die in vier Gruppen aufgeteilt wurden.
Die Mädels hatten keinerlei Anlaufschwierigkeiten. Beide Vorrundenspiele wurden sehr eindrucksvoll, souverän und deutlich gewonnen.
Bei den Jungs war die Konkurrenz enorm stark. Die JSG Bodensee 2 traf auf sehr starke Gegner und war in den Vorrundenspielen chancenlos.
Die JSG 1 hingegen konnte in zwei von drei Vorrundenspielen mithalten und verpasste nur knapp das Viertelfinale.
Zwischen den Spielen musste man an zusätzlichen Stationen mit Leichtathletik-Elemente wie Weitwurf, Weitsprung und 50-Meter-Lauf überzeugen. Die Zeiten und Werte wurden von vielen Helfern aufgenommen und flossen am Ende in die Gesamtwertung für die endgültige Platzierung mit ein.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen fanden dann die Platzierungsspiele statt.
Die Mädchen kassierten im Halbfinale ihre erste Niederlage. Aber Dank des gewonnenen Spiels um Platz 3 gegen Lindenberg, sicherte sich die weibliche Jugend sensationell den 4. Platz in der Endabrechnung. Bei den Jungs ging es um die Plätze 9 und 18. Die JSG 1 verpasste Platz 9 mit einer Niederlage gegen Weingarten nach zuvor zwei knappen Siegen gegen Lindau und Hard. Das zweite Team erkämpfte sich im vorletzten Spiel den ersten und einzigen Sieg. Am Ende standen die Plätze 14 und 28 zu buche.
Dennoch war der 2. Sylvia-Teichmann-Cup ein voller Erfolg. Über den Tag hinweg konnte man zusehen, wie sich die Kinder und Mannschaften zu einer Einheit zusammenfand. Wenn immer möglich feuerte man die anderen Teams lautstark an. Für viele Seekinder war es das erste Mal auf Rasen Handball zu spielen, was eine Herausforderung wie auch eine neue Erfahrung war. Auf den Tag und die gezeigte Leistung können alle stolz sein.
Für die JSG spielten: Rund 30 Kinder aus Laimnau, Tettnang, Meckenbeuren, Kressbronn, Langenargen und Umgebung.
Georg Vögele für die Handballspielgemeinschaft Langenargen-Tettnang