gJD - Aufstieg - D-Jugend jetzt Bezirksoberligist
Die D-Jugend der JSG Bodensee setzte sich vergangenen Samstag im letzten Punktspiel der Hinrunde in der Bezirksliga in einem Krimi knapp mit 23:25 gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten aus Bregenz durch und steigt auf.
Klar war aufgrund der Tabellenkonstellation, dass der Sieger als Dritter in die Bezirksoberliga (BOL) aufsteigt und der Verlierer Bezirksligist bleibt. Diese Ausgangslage machte die Brisanz und (An)-Spannung schon vor Beginn der Partie spürbar.
Die punktgleichen Gastgeber aus Vorarlberg waren, wie erwartet, der schwere Gegner auf Augenhöhe. Wie schon im Hinspiel entwickelte sich ein enges Spiel, 10:10 in der 18. Minute. Die letzten Minuten bis zur Pause wurden nochmal hektisch, denn 3 Tore in Folge für die Heimmannschaft wurden mit 2 schnellen Gegentoren gekontert. Und so wurde beim Stand von 13:12 mit leichten Vorteilen für die Hausherren, die Seiten gewechselt.
Der Spielverlauf stellte die Trainer Georg Vögele, Joschka Reger und Nikolaj Pfaffenrodt vor eine große Herausforderung, zumal auch viele gute Chancen nicht konsequent genutzt wurden.
Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten komplett. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Es entwickelte sich ein Krimi, der nichts für schwache Nerven war. Beim Stand von 20:19 gelang den Gästen in Minute 33 zwei Treffer zum 20:21. Trotz einem gehaltenen Siebenmeter und einer Auszeit von Bregenz, musste jeweils der Ausgleich in Minute 36 und 37 hingenommen werden. Eine Minute später führte die JSG das erste Mal mit 2 Toren Abstand, 22:24. 61 Sekunden vor dem Abpfiff verkürzte Bregenz durch einen Siebenmeter auf 23:24, ehe die endgültige Entscheidung 14 Sekunden vor Schluss zum Endstand vom 23:25 fiel. Es war der absolute Wille der Jungs dieses Spiel zu gewinnen.
Dieser Sieg bedeute zudem den Aufstieg in die BOL. Überglücklich und erleichtert wurde der Aufstieg in fremder Halle gefeiert.
Hinrundenfazit: Was keiner für möglich gehalten hatte, macht die JSG sensationell wahr. Aufstieg in BOL heißt, zu den 6 besten Teams des Bezirks zu gehören. Zwar ist die Ausgangslage durch die Niederlage in Hohenems nicht ideal, jedoch dürfen sich die Jungs vom See im neuen Jahr in der Rückrunde gegen Blaustein, Söflingen & Lehr und Biberach, den Top-Teams der Nordstaffel, messen.
Eine riesige Herausforderung und Mammutaufgabe!
Für die JSG spielten: Felix G. (Tor), Pius, Noah, Jonas, Elias, Moritz, Jakob S., Mike, Matteo, Jakob L., Levi und Marius.
Georg Vögele für die Handballspielgemeinschaft Langenargen-Tettnang