
1. Herren - HSG Langenargen-Tettnang kann doch noch gewinnen
Zur ungewöhnlichen Zeit, am Freitag den 14.02.2025 gastierte die erste Herrenmannschaft der HSG Langenargen-Tettnang bei der HV Rot-Weiß Laupheim 2. Die Gastgeber befanden sich vor dem Spiel in unmittelbarer Schlagdistanz zu Tabellenplatz zwei der Handball-Bezirksliga. Das HSG-Team erwartete vor Anpfiff ein sehr schwieriges Spiel, da man bei Zweitvertretungen nie weiß, wer nun letztendlich auf der Platte steht.
Das Spiel startete ausgeglichen mit Vorteilen für die Laupheimer Gastgeber allerdings konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen. Die HSG konnte erstmals in der 22.Minute durch Felix Stauber wieder in Führung gehen, zuvor führte man lediglich in der dritten Minute durch Treffer von Amaral und Brugger mit 2:1.
In der ersten Spielhälfte überragte der Langenargener Schlussmann Mike Lang mit sämtlichen Paraden, sodass er die HSG nahezu im Alleingang im Spiel hielt.
In den Schlussminuten des ersten Durchgangs gelang nun auch der HSG-Offensive ein Tor nach dem anderen. Einen 13:11 Rückstand konnte man bis zur Halbzeitsirene in eine 19:16 Führung umwandeln. Gekrönt von einem „Buzzer Beater“ von der Mittellinie durch Kapitän Noah Göppinger. So ging die Mannschaft vom See mit großem Selbstvertrauen in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wollte man vor allem das Sorgenkind die Abwehr nochmals festigen. Weiterhin wurde Laupheims Routinier Tim Rodloff manngedeckt. Das funktionierte weiterhin sehr gut. Im Angriff begann die Zeit des Lasse Hafen. Tor nach Tor konnte er binnen kürzester Zeit erzielen und so die Mannschaft in der 39.Minute mit 24:18 in Führung bringen. Das Momentum sprach für die Bittenbinder-Mannschaft.
Nun könnte man meinen, die HSG bringt das Spiel nun seriös über die Bühne. Dies war dann aber nicht der Fall. Die Gastgeber gaben nie auf und kämpften sich wieder ran. Tim Rodloff glich in der 48.Minute zum 25:25 aus. Man befürchtete, dass Spiel kann der jungen HSG-Mannschaft wieder aus der Hand gleiten. In der Folgezeit ersetzte Fabian Gromus Stammtorhüter Mike Lang im Tor und konnte an die Leistung Langs nahtlos anknüpfen. Der erfahrene Göppinger nahm im Angriff nun die Zügel wieder in die Hand und verhalf seiner Mannschaft zum 30:29 Auswärtssieg.
„Wir sind glücklich, dass wir den verdienten Auswärtserfolg eingefahren haben nach so vielen Niederlagen und Rückschlägen in Serie, jetzt gilt es daran anzuknüpfen in den Spielen gegen Leutkirch und Wangen“, fasste Kreisläufer Simon Brugger nach Abpfiff zusammen.
Rückraumspieler Valentin Schraff: „Das Ergebnis gibt uns natürlich sehr viel Selbstvertrauen für die kommenden Wochen.“
Kapitän Noah Göppinger: „Die Torhüterleistung steht heute über allem. In der ersten Hälfte hatten wir eine gute Wurfquote und wenige technische Fehler. In der zweiten Halbzeit sind wir fahriger geworden, dennoch waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.
Die HSG Langenargen-Tettnang empfängt nun am kommenden Samstag, den 23.22.2025 die TSG Leutkirch. Anpfiff dieses Spiels ist um 20:00 Uhr im Sportzentrum Langenargen. Die HSG Langenargen-Tettnang freut sich auf ein lautstarkes Publikum bei diesem Abstiegskrimi.
Für die HSG spielten: Mike Lang, Fabian Gromus; Kilian Mair, Noah Göppinger (10/1), Luis Csajagi (2), Bastian Nachbaur (1), Felix Stauber (1), Lasse Hafen (5), Lukas Braunger, Jannik Amaral (3), Fabian Bonn, Valentin Schraff (2), Simon Brugger (3) und Silas Rieg (3).